Oft genug steht man vor der Frage, warum man die 2 Kilometer zum nächsten Supermarkt mit dem Auto fahren muss, nur weil der Einkauf nicht auf das Fahrrad passt. Da der herkömmliche Gepäckträger in der Regel nur für kleinere Einkäufe und Lasten ausgelegt ist, hat man hier allerdings oft keine Wahl. In den letzten Jahren haben sich jedoch Lastenfahrräder, Cargobikes und Lasten e-Bikes durchsetzen können, die für dieses Problem und weitere eine super Lösung bieten. Ein Lastenfahrrad zeichnet sich nämlich dadurch aus, dass es über eine extra große Ladefläche und einen dementsprechend stabilen Rahmen verfügt, mit dem große Einkäufe zum Klacks werden.
Aber nicht nur Einkäufe werden gerne mit einem Lastenfahrrad transportiert. Es kommt dabei ganz auf die Art der Ladefläche oder -box an, die an dem Cargobike angebracht wird. Dabei gibt es spezielle Ladeboxen mit großem Gepäckvolumen für alles mögliche, aber auch Transportkisten mit einem oder zwei Sitzen für Kinder. Auch Haustiere können mit manchen Modellen problemlos mitgeführt werden.
Da es allerlei Vielfalt unter den Lastenfahrrädern gibt, ist eine gute Kaufberatung zu Anfang das A und O. Zu allererst sollte man sich fragen, wofür man sein Lastenfahrrad am häufigsten nutzen möchte. Ist es der Einkauf, bringt man mit dem Lastenfahrrad die Kinder in die Kita oder nutzt man sein Cargobike sogar gewerblich? Wenn dieser Faktor geklärt ist, fallen schonmal viele Modelle aus dem Raster und die Entscheidung wird um einiges übersichtlicher. Abschließend sollte man noch genügend Probefahrten mit verschiedenen Lastenfahrrädern machen, bis man sich sicher sein kann, das passende Modell gefunden zu haben. Zuletzt bleibt dann noch die Fragen, ob man ein klassisches Lastenfahrrad oder ein Lasten e-Bike fahren möchte, was vor allem bei größeren Lastenfahrrädern großen Sinn machen würde. Alles weitere erfährst Du hier von den Experten aus dem Lastenfahrrad-Zentrum.
Du suchst nach einem kompetenten Fachhändler für Lastenfahrräder und hast keine Ahnung, zu wem Du gehen solltest? Hier findest Du ganz einfach und bequem einen passenden Experten direkt in Deiner Nähe und kannst sofort einen Termin zur Beratung und Probefahrt ausmachen. Denn eine gute Kaufberatung beim kompetenten Fachhändler macht am Ende den Unterschied.